• Veränderung für Mensch & Hund

    Episode40: Hund im Freibad

    Als Gesprächspartner ist Christian Rerop bei mir und wir sprechen über die Initiative „Hund im Freibad“. Ich finde diese Aktion, die jedes Jahr am Ende der Badesaison in vielen Schwimmbädern in ganz Deutschland stattfindet, einfach mega-klasse! Hör einfach mal rein und Du wirst herausfinden, wie die Aktion zustande kam, wie sie sich verbreitet hat, wie Du daran teilnehmen und wie Du diese auch unterstützen kannst… 🙂

    Folge direkt herunterladen

    Episode39: Hund ist nicht gleich Hund

    Den Spruch „Jeder Hund ist anders“ kennt vermutlich jeder. Ich hab mir mal ein paar vertiefende Gedanken dazu gemacht, wieso sich Hunde – auch wenn Sie sogar der gleichen Rasse zugehören – different verhalten. Neben der Genetik spielen auch die Herkunft und Erfahrungen eine riesige Rolle, denn jede Sekunde des Lebens fügt ein weiteres Bit auf Ihrer „Festplatte“ (Gehirn) hinzu. Na ja – und bei uns Menschen ist es genauso… ;-

    So ein wenig ist das eine Erweiterung meiner Podcast-Episode 38, in der es um Telefonberatung und den EINEN ULTIMATIVEN Trick ging, den es nicht gibt. Und der Erklärung kommt diese Episode noch ein Stück näher. Aber hör selbst!

    Folge direkt herunterladen

    Episode38: Warum bei Verhaltensproblemen eines Hundes eine Telefonberatung oft nicht weiterhelfen kann

    Es kommt immer wieder vor, dass Menschen bei mir anrufen und DEN ULTIMATIVEN Trick hören wollen. Diesen gibt es nicht. Und selbst eine Verhaltensbeschreibung am Telefon lässt keine „saubere“ Diagnose und Erstellung einer Strategie zu, da das Verhalten von sehr, sehr vielen Faktoren abhängt. Ich habe mal auf meine Art erklärt, was bei der telefonischen Übermittlung zwischen dem Anrufer und mir passiert und wieso das nicht funktionieren kann. 

    Sei gespannt, du wirst wieder etwas darüber lernen, wie das (nicht nur) menschliche Hirn Informationen verarbeitet… 🙂

    Folge direkt herunterladen