96
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:Calibri;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Der dritte und letzte Teil der Episode 8 mit Maria Hense behandelt die letzten beiden Lebensphasen eines Hundes – der erwachsene Hund und der alternde Hund und komplettieren damit das Gesamt-Thema.
Die Interviewpartnerin, Maria Hense, ist Tierärztin,
Autorin und Hundeverhaltenstherapeutin. Sie ist Expertin
in Sachen „Hund und Verhalten“. Mehr über Maria Hense erfährst Du
unter:
www.maria-hense.de und www.tierarztpraxis-hense.de
Viel Spaß beim Hören!
www.ein-schoenes-hundeleben.de
Der Podcast ist inspiriert durch Gordon
Schönwälder und Podcast-Helden.
www.podcast-helden.de